Oktober 2025 – Pressemitteilung
Deutzer Hafen Köln:
Ausstellungseröffnung Architekturwettbewerb Baufeld 05
© moderne stadt GmbH | &MICA Architekten GmbH
Oktober 2025 – Pressemitteilung
© moderne stadt GmbH | &MICA Architekten GmbH
Köln, 27. Oktober 2025 Mit zahlreichen Gästen aus Stadtplanung, Architektur und Politik wurde heute im Kölner Stadthaus die Ausstellung zum Architekturwettbewerb für das Baufeld 05 im Deutzer Hafen eröffnet.
Gezeigt werden alle Entwürfe der zweiten Wettbewerbsstufe – darunter der Siegerentwurf von &MICA Architekten GmbH, der nun den architektonischen Auftakt des neuen Stadtquartiers am Wasser markiert. Zur Eröffnung begrüßte der Beigeordnete Markus Greitemann, Stadtbaudezernent der Stadt Köln, die Gäste und eröffnete die Ausstellung mit Eva Herr, Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung der Stadt Köln, und betonte:
»Der Deutzer Hafen ist für uns eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte und das Baufeld 05 ist ein wichtiger Meilenstein, der zeigt, wie das neue Quartier Gestalt annimmt. Mein Dank gilt allen teilnehmenden Architektenteams und der Ausloberin moderne stadt GmbH für die verlässliche Partnerschaft. Gemeinsam bringen wir den Deutzer Hafen Schritt für Schritt in die Umsetzung.«
Andreas Röhrig, Geschäftsführer der moderne stadt GmbH – Ausloberin und Eigentümerin des Baufelds – zeigte sich außerordentlich zufrieden mit dem Ergebnis:
»Baufeld 05 steht für den Beginn der gebauten Realität im Deutzer Hafen. Der Siegerentwurf verbindet anspruchsvolle Architektur, flexible Nutzungskonzepte und den Hochwasserschutz zu einem ganzheitlichen Ansatz. Damit setzen wir den Maßstab für die kommenden Baufelder.«
Im Anschluss sprach Prof. Dörte Gatermann, Vorsitzende des Preisgerichts:
»&MICA Architekten gelingt es, den Charakter des Deutzer Hafens mit einer klaren architektonischen Haltung zu übersetzen. Das Ensemble schafft Orientierung, vermittelt Identität und öffnet sich zugleich zum öffentlichen Raum. So entsteht ein selbstbewusster Auftakt an der Hafenkante.«
Andreas Michels, Geschäftsführer &MICA Architekten GmbH erläuterte den Entwurf:
»Als Kölner Büro freut es uns besonders, den architektonischen Auftakt des Deutzer Hafens mitgestalten zu dürfen. Unser Entwurf steht für eine offene Blockstruktur mit vielfältigen Angeboten als Beitrag zur sozialen Durchmischung – von der Erdgeschosszone bis zur gemeinschaftlich nutzbaren Dachterrasse. Die Silos haben uns als prägnante Zeitzeugen inspiriert: Wir zitieren ihre Maßstäblichkeit und Materialität, ohne sie zu wiederholen. Durch die Vielzahl an Balkonen und die differenzierte Fassadengliederung entsteht trotz klarer Ordnung eine innere Individualität.«
Die Ausstellung in der Magistrale des Stadthauses Köln ist bis zum 7. November 2025 öffentlich zugänglich. Anschließend werden die Arbeiten im Projektbüro Deutzer Hafen der moderne stadt GmbH, im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Ellmühle an der Siegburger Straße 108 gezeigt.
Der Wettbewerb wurde von der moderne stadt GmbH als Gesamtentwicklerin des Deutzer Hafens in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Köln ausgelobt und vom Büro Luchterhandt & Partner begleitet. Ziel war es, für das erste realisierungsrelevante Baufeld eine architektonisch, funktional und wirtschaftlich überzeugende Lösung zu entwickeln. Der Siegerentwurf von &MICA Architekten GmbH (Köln) überzeugte durch eine hohe urbane Durchmischung, eine markante Fassadengliederung und gemeinschaftlich nutzbare Dachterrassen. Das Hochhaus interpretiert die Typologie der historischen Silos neu und fügt sich harmonisch in das Leitbild des „Deutzer Blocks“ ein.
Bild links: v.l.n.r.: Eva Herr (Stadt Köln), Andreas Röhrig (moderne stadt), Andreas Michels (&MICA Architekten GmbH), Prof. Dörte Gatermann, Markus Greitemann (Stadt Köln) | © Urban Media Project GmbH & Co. KG
Bild Mitte und rechts: 1. Sieger beim Architekturwettbewerb Baufeld 05 Deutzer Hafen | © &MICA Architekten GmbH, Köln
Auf einer Fläche von 38 Hektar entsteht bis 2038 ein urbanes, gemischt genutztes Stadtquartier mit rund 3.000 Wohnungen, 6.000 Arbeitsplätzen, Schulen, Kitas, Kultur- und Freizeitangeboten. Baufeld 05 setzt dabei den architektonischen Auftakt und Maßstab für die weitere Entwicklung.
ist die Stadtentwicklungsgesellschaft der Stadtwerke Köln GmbH und der Stadt Köln. Das Unternehmen realisiert seit über 50 Jahren Stadtentwicklungsprojekte wie den stadtbildprägenden Rheinauhafen, das mehrfach prämierte Clouth-Quartier, den ehemaligen Flughafen Butzweilerhof, die mit einem Award versehene »neue mitte porz« und den DGNB-Platin-zertifizierten Deutzer Hafen Köln. Die Gesellschaft investiert in den von ihr entwickelten Quartieren immer auch selbst in den Bau nachhaltiger Wohn- und Geschäftsimmobilien.
web: www.modernestadt.de
moderne stadt GmbH
Brückenstraße 17, 50667 Köln
Telefon: +49 (0)221-20594-0
Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Andreas Röhrig;
Dipl.-Vw. Thomas Scheitza
Kommunikation: Eric Diversy
E-Mail: presse@modernestadt.de
• Pressemitteilung als PDF
• Hochauflösendes Bildmaterial Wettbewerb BF05
• Presseakkreditierung
