Juni 2016
weitere News
Im Deutzer Hafen Köln geht es weiter voran
Ab Do., 26.01.2023 beginnen die Rückbauarbeiten der beiden letzten, nicht denkmalgeschützten Gebäude auf dem Gelände der Ell- bzw. der Auermühle. Gearbeitet wird mit einem Longfrontbagger...
/von Jan HopmannEin Handbuch, das mit dem Wissen mitwächst
moderne stadt hat in der Sitzung ihres Aufsichtsrates am 5. September 2022 das Handbuch Nachhaltigkeit für den Deutzer Hafen Köln der Öffentlichkeit vorgestellt.
/von Jan HopmannPROJEKTLEITER STADTENTWICKLUNG (M/W/D)
Aus unseren Stellenangeboten, Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
/von Jan HopmannGeschäftsjahr 2021 erfolgreich abgeschlossen
Anlässlich der Jahrespressekonferenz der Stadtwerke Köln GmbH am 23. Juni 2022 veröffentlicht die moderne stadt GmbH zeitgleich mit den Gesellschaften des Stadtwerke Köln Konzerns ihren Geschäftsbericht für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2021.
/von Jan Hopmannmoderne stadt verabschiedet ihren Aufsichtsratsvorsitzenden mit einer Kunstinstallation im Deutzer Hafen
/von Jan HopmannÜber den Dächern Kölns – Kölschrock aus dem Deutzer Hafen
Für den Dreh ihres Musikvideos ging es für die Musiker im Deutzer Hafen hoch hinaus.
/von Jan HopmannRegionale 2025: Stadt Köln und moderne stadt präsentieren Konversionsprojekte
Die ehemalige Papierfabrik Zanders in Bergisch Gladbach war am 27./28. April 2022 Kulisse für den Kongress der REGIONALE 2025 Agentur.
/von Jan HopmannErfolgreicher Auftakt der polis Convention 2022
In diesem Jahr trägt die Messe den Titel „Wahrheiten der Stadt“ und findet am 27. und 28. April hybrid in den Alten Schmiedehallen des Areal Böhler in Düsseldorf sowie als digitale Plattform statt.
/von Jan HopmannArbeiten im Deutzer Hafen beginnen
Startschuss für den Teilrückbau der Mühlen im Deutzer Hafen im Rahmen eines Pressetermins auf dem Gelände der ehemaligen Ellmühle.
/von Jan HopmannOrange Days – moderne stadt setzt erneut Zeichen
Die Unternehmen des Stadtwerke Köln Konzerns beteiligen sich an den Orange Days 2021, die vom 25. November 2021 bis zum 10. Dezember, dem „Internationalen Tag der Menschenrechte“, stattfinden.
/von Jan HopmannNeue Mitte Porz: Haus 3 feiert Richtfest
Bereits rund zehn Monate nach Beginn der Bautätigkeiten feiert der Bauabschnitt von Haus 3, das „Haus der Kirche“, Richtfest und damit die Fertigstellung des Rohbaus.
/von Jan HopmannLöschübung im Deutzer Hafen Köln
moderne stadt ermöglicht es der der Freiwilligen Feuerwehr Köln, Löschgruppe Kalk, eine Löschübung im Deutzer Hafen durchzuführen.
/von Jan HopmannDeutzer Hafen – gute Räume für die Öffentlichkeit
Was genau wird wo im Deutzer Hafen entstehen? Die Stadt Köln lädt ein zu einer Informationsveranstaltung mit Erkundungstour am 07.09.2021 im Deutzer Hafen.
/von Jan HopmannKünstlerisch-wissenschaftlicher Realversuch
Wie wollen wir in Zukunft leben? moderne stadt unterstützt den künstlerisch-wissenschaftlichen Realversuch »Leben 1:1«, der in einer einwöchigen Live-Performance Antworten darauf sucht und erprobt.
/von Jan HopmannGeschäftsjahr 2020 mit Überschuss abgeschlossen
Anlässlich der Jahrespressekonferenz der Stadtwerke Köln GmbH am 29. Juni 2021, veröffentlicht die moderne stadt GmbH ihren Geschäftsbericht für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2020.
/von Jan HopmannBrückenwettbewerb Deutzer Hafen entschieden
Am 15. April zeichnete die Jury nach intensiver Diskussion den Entwurf der Arbeitsgemeinschaft Mayr Ludescher Partner PartGmbB / karlundp Ges. von Architekten mbH (München) mit großer Mehrheit mit dem 1. Preis aus.
/von Jan HopmannWerkstattbericht Deutzer Hafen
Die Entwicklungen zum Deutzer Hafen gehen in die weitere Umsetzung. Der Bericht der Stadtverwaltung gibt Auskunft über verschiedene Planungsthemen.
/von Jan HopmannBrückenwettbewerb im Deutzer Hafen
Im Rahmen der Quartiersentwicklung Deutzer Hafen lobte moderne stadt zusammen mit der Stadt Köln einen Wettbewerb für den Neubau zweier Brücken aus.
/von Jan HopmannCLOUTH-QUARTIER – Tor 2 Architektenwettbewerb ist entschieden
Der Entwurf des Büros Nieto Sobejano Arquitectos ist Gewinner des Architekturwettbewerbs für das Projekt Tor 2 im CLOUTH.
/von Jan HopmannDHK: Einigung beim Denkmalschutz der Mühlen
Die Stadtentwicklungsgesellschaft moderne stadt und der Stadtkonservator der Stadt Köln, Dr. Thomas Werner, haben sich zur Revitalisierung der Mühlen im Deutzer Hafen auf einen Kompromiss verständigt.
/von smelsBeauftragung der KGAB mit dem Objektmanagement im Deutzer Hafen.
Von Anfang an sozial nachhaltig geplant: moderne stadt beauftragt die gemeinnützige KGAB mit dem Objektmanagement im Deutzer Hafen.
/von smelsOrange Days – Stadt Köln und Partner setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Mit dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ begannen am 25. November 2020 weltweit die jährlichen „Orange Days“.
/von smelsNEUE MITTE PORZ: Umsetzung der Häuser 2 und 3 startet
Die Baugenehmigungen zu Haus 2 und Haus 3 der Neuen Mitte Porz liegen den Bauherren Sahle Wohnen (Haus 2) und Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH (Haus 3) vor.
/von smelsCLOUTH-QUARTIER – 1. Platz Brownfield24-Award 2020
Das "Clouth-Quartier" in Köln, Nippes, wurde im Rahmen der diesjährigen Brownfield24 & Partner Convention am 7. Oktober 2020 mit dem 1. Platz als bestes kommunales Konversionsprojekt ausgezeichnet.
/von smelsDEUTZER HAFEN: Planungsmodell digitalisiert
Die »moderne stadt«und die Stadt Köln haben ihr wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt, den Deutzer Hafen, digitalisiert.
/von Jan Hopmannmoderne stadt: Teilnahme polis digital 2020
Erstmalig findet die Branchenmesse polis Convention am 13. und 14. August 2020 rein digital statt. Messe und Kongress werden in diesem Jahr virtuell erlebbar gemacht.
/von smelsDeutzer Hafen: Unterzeichnung der Entwicklungsvereinbarung
Start für den Deutzer Hafen Köln – Stadt und Stadtentwicklungsgesellschaft unterzeichnen
Entwicklungsvereinbarung
/von smelsEntwicklungsvereinbarung
Deutzer Hafen: DGNB verleiht Vorzertifikat in PLATIN
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) zeichnete das künftige Stadtquartier Deutzer Hafen Köln mit einem Vorzertifikat in PLATIN aus.
/von smelsDEUTZER HAFEN: Start von Probebohrungen
Ab Januar 2020 werden im Deutzer Hafen Probebohrungen durchgeführt, um Beschaffenheit und Zustand des Bodens im gesamten Areal zu ermitteln.
/von Jan HopmannNEUE MITTE PORZ: Feierliche Grundsteinlegung von Haus 1
Oberbürgermeisterin
Henriette Reker und Andreas Röhrig, Geschäftsführer der moderne stadt GmbH, legen gemeinsam die Zeitkapsel in den Grundstein.
/von TreitzHenriette Reker und Andreas Röhrig, Geschäftsführer der moderne stadt GmbH, legen gemeinsam die Zeitkapsel in den Grundstein.
NEUE MITTE PORZ: Grundsteinlegung Haus 1
Es ist soweit! Wir feiern diesen Meilenstein am 7. Juni 2019.
/von TreitzEinladung zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit
Die Öffentlichkeit ist von der Stadt Köln eingeladen, sich über die anstehenden Schritte zur Bauleitplanung für den Deutzer Hafen zu informieren und Anregungen zu geben - 09. April 2019 in der Essigfabrik
/von TreitzREWE Group bleibt in Köln an dezentralen Standorten
Ergebnis der Machbarkeitsprüfung von REWE Group, Stadtwerke-Tochter »moderne stadt« und Stadtverwaltung Köln, zur Unternehmenszentrale im Deutzer Hafen.
/von Jan HopmannKölner Rat gibt Startsignal zur Umwandlung des Deutzer Hafens
Die einstimmig beschlossenen Umsetzung des „Integrierten Plans“, der die Ergebniss aller Planungen zusammenfasst, ist ein Meilenstein für die weitere Entwicklung des Quartiers.
/von TreitzNEUE MITTE PORZ: ASWG erwirbt Baufeld für Haus 3
moderne stadt GmbH verkauft das Baufeld für das geplante Haus 3 an die Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft (Aachener SWG).
/von TreitzNEUE MITTE PORZ: Die Sieger und ihre Entwürfe
Die Siegerentwürfe für Haus 2 und 3 für die Neue Mitte Porz stehen fest. Darüber entschied am 19. Juni 2018 das Preisgericht des Qualifizierungsverfahrens.
/von TreitzDas Gesicht für die Neue Mitte Porz – Ausstellung der Entwürfe für die Häuser 1, 2 & 3
Ausstellung 6. Juli bis 20. Juli 2018
Vernissage Donnerstag, 5. Juli 2018, 17.00 Uhr
Galerie des Bezirksrathaus Porz
/von TreitzVernissage Donnerstag, 5. Juli 2018, 17.00 Uhr
Galerie des Bezirksrathaus Porz
polis Award an Clouth-Quartier für soziale Quartiersentwicklung
Das Clouth-Quartier wurde in der Kategorie „Soziale Quartiersentwicklung“ mit einem „polis AWARD“ in Silber (2. Preis) ausgezeichnet.
/von TreitzNEUE MITTE PORZ: Entwicklung der Baufelder beginnt
Im April beginnt das Qualifizierungsverfahren zur Gestaltung der Häuser 2 und 3 in der Neuen Mitte Porz.
/von TreitzZukunft des Deutzer Hafens
Donnerstag, 1. März 2018, ab 18 Präsentation des Integrierten Plans zur Entwicklung des
Deutzer Hafens in der Essigfabrik
/von TreitzDeutzer Hafens in der Essigfabrik
Clouth-Quartier wächst weiter
Die GAG Immobilien AG und die moderne stadt GmbH haben in getrennten Wettbewerbsverfahren um die Bebauung zweier benachbarter Baufelder ein städtebauliches Gutachterverfahren ausgelobt und entschieden.
/von TreitzNEUE MITTE PORZ: Sahle Wohnen kauft Baufeld Haus 2
In dieser Woche verkaufte die moderne stadt GmbH das Baufeld, auf dem künftig das Haus 2 der Neuen Mitte Porz entstehen wird, an das Wohnungsunternehmen Sahle Wohnen.
/von TreitzNEUE MITTE PORZ: Der Bauzaun steht
Die Arbeiten am Friedrich-Ebert-Platz haben begonnen. In dieser Woche wurde der Bauzaun rund um die künftige Baustelle aufgebaut und die ersten vorbereitenden Maßnahmen ...
/von TreitzB-Plan Nr. 78 „Schloss Venauen“ rechtskräftig
Mit einstimmigem Ratsbeschluss vom 16.10.2017 und Veröffentlichung am 18.11.2017 ist die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 78 ‚Schloss Venauen‘ rechtskräftig geworden
/von TreitzNEUE MITTE PORZ: „Tschüss Hertie!“
Heute haben die Porzer Bürger das Hertie-Gebäude in der Porzer Innenstadt verabschiedet.
/von TreitzMittendrin in Ehrenfeld – KiTa
Kölner Architekten 3Pass - Kusch und Mayerle ausgewählt und zur Realisierung der KiTa im Quartier "Mittendrin in Ehrenfeld" empfohlen
/von TreitzNEUE MITTE PORZ: Porz sagt “Tschüss Hertie!”
In wenigen Wochen starten die Abbrucharbeiten. Mit allen Porzern wird am 7. Oktober 2017 “Tschüss Hertie” gesagt.
/von TreitzNEUE MITTE PORZ: moderne stadt eröffnet Projektbüro
Um vor Ort über die Projektplanung, den Fortschritt der Baustelle und deren Auswirkungen zu informieren, gibt es am Friedrich-Ebert-Platz jetzt ein Projektbüro.
/von TreitzNEUE MITTE PORZ geht ONLINE
Informationen und Neuigkeiten rund um das Projekt finden sich ab sofort unter:
www.neuemitteporz.de
/von Treitzwww.neuemitteporz.de
Richtfest „Mittendrin in Ehrenfeld“
Trotz des einsetzenden Sommergewitters feierten die neuen Ehrenfelder gemeinsam mit ihren Familien und Nachbarn bei guter Laune bis in die frühen Abendstunden.
/von TreitzMehr Wohnraum für Köln – im Clouth-Quartier
Im Kölner Clouth-Quartier werden in den nächsten Monaten zahlreiche Wohnungsbauten fertiggestellt. Die restlichen Wohnungen werden verstärkt als öffentlich geförderte sowie frei finanzierte Mietwohnungen errichtet.
/von TreitzZwischenpräsentation Planungen Deutzer Hafen
Deutzer Hafen - Zwischenpräsentation der Planungen am 07.07.2017 ab 16h in der Halle der Firma Steil Alfred-Schütte-Allee
/von TreitzThomas Scheitza komplettiert die Geschäftsführung
Thomas Scheitza (53) wird zum 1. Juli 2017 kaufmännischer Geschäftsführer der moderne stadt Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung mbH.
/von smelsNeue Mitte Porz Informationen zum Abriss
Veranstaltungsinformationen:
Dienstag, 4. Juli 2017,18 Uhr
Rathaussaal Bezirksrathaus Porz
Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
51143 Köln
/von TreitzDienstag, 4. Juli 2017,18 Uhr
Rathaussaal Bezirksrathaus Porz
Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
51143 Köln
Deutzer Hafen möglicher Standort für REWE Group-Zentrale
Deutzer Hafen ist möglicher Standort für REWE Group-Zentrale. REWE Group und „moderne Stadt“ GmbH unterzeichnen Absichtserklärung
/von Treitzmoderne stadt erwirbt Hafengelände in Köln-Deutz
Der Weg für die Umwandlung des Deutzer Hafens in ein neues Stadtviertel ist bereitet. Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) hat ihre Grundstücke im Deutzer Hafen an die „moderne stadt“ veräußert.
/von TreitzBüroimmobilie im Kölner Rheinauhafen verkauft
Moderne stadt veräußerte Ende vergangenen Jahres die Büroimmobilie „Im Zollhafen 6“. Käufer ist die HDI Global SE, vertreten durch die Talanx Immobilien Management GmbH.
/von TreitzMA:I Ausstellung im Clouth Quartier
Vom 14. September bis 30. Oktober 2016 fand auf dem Clouth Gelände die Ausstellung "Alle wollen Wohnen" statt. Eindrücke hierzu wurden im Video des Veranstalters M:AI festgehalten.
/von TreitzClouth-Quartier – Heimat für mittlerweile über 450 Menschen
Derzeit leben etwa 450 Menschen auf dem ehemaligen Industrieareal der Clouth-Gummiwerke im Kölner Stadtteil Nippes.
/von TreitzKöln gewinnt neues Stadtviertel
Köln gewinnt ein neues Stadtviertel – direkt am Rhein gelegen und in Sichtweite des Doms.
/von TreitzRichtfest WA 14 im Clouth-Quartier
Am Mittwoch, 14. September, findet das Richtfest für 60 Mietwohnungen im Clouth-Quartier statt. Bauherr ist moderne stadt, die für den Investor WSK baut.
/von Treitzmoderne stadt erwirbt Ellmühle im Deutzer Hafen
Am Donnerstagabend (4. August) unterzeichnete die moderne stadt GmbH den Kaufvertrag für den Erwerb der Ellmühle im Deutzer Hafen in Köln.
/von TreitzRat stellt Weichen für Revitalisierung Porzer City
Nachdem der Rat der Stadt Köln beschlossen hat, die moderne stadt GmbH mit der Revitalisierung der Porzer Innenstadt zu betrauen, können nun die Planungen konkretisiert werden.
/von TreitzClouth-Quartier
Im Kölner Clouth-Quartier drehen sich so viele Baukräne wie noch nie. Etwa 64 Prozent der Wohngebäude befinden sich im Bau oder sind bereits fertig gestellt und bezogen.
/von TreitzRichtfest
CLOUTH3
Am Freitag, den 24.06.2016 steigt im Clouth-Quartier in Nippes das Richtfest für 28 Wohnungen im Projekt Clouth.drei.
/von TreitzNeuer Weg durch
Johannes-Giesberts-Park
Kölner Grünfläche im Stadtteil Nippes erhält Fußgänger- und Radweg. Bewohner des Clouth-Quartiers gelangen schneller zur U-Bahn-Haltestelle „Amsterdamer Straße“.
/von smelsNeue Homepage
für die moderne stadt
In einem neuen Design bietet unser Internetauftritt allen Interessierten, Kunden und Partnern umfangreiche Informationen über unsere laufenden und ...
/von TreitzClouth Quartier
CLOUTH 3
Vertriebsbeginn für die Eigentumswohnungen CLOUTH 3 – (Baufeld WA 15).
Vertriebspartner ist wieder die KAMPMEYER Immobilien GmbH.
/von smelsVertriebspartner ist wieder die KAMPMEYER Immobilien GmbH.
Impressum
moderne stadt
Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung mbH
Brückenstraße 17 – 50667 Köln
Tel +49 (0)221-20594-01
Fax +49 (0)221-20594-19
info@modernestadt.de