September 2025 – Pressemitteilung
Deutzer Hafen Köln:
Architekturwettbewerb Baufeld 05 entschieden
© moderne stadt GmbH | &MICA Architekten GmbH
September 2025 – Pressemitteilung
© moderne stadt GmbH | &MICA Architekten GmbH
Köln, 25. September 2025 Der Architekturwettbewerb für das Baufeld 05 im Deutzer Hafen ist entschieden. Nach einer intensiven zweiten Wettbewerbsstufe hat die hochkarätig besetzte Jury am Abend des 19. September den Siegerentwurf ausgewählt und sich übereinstimmend für &MICA Architekten GmbH (Köln) entschieden.
Das Baufeld 05 markiert den architektonischen Auftakt an der Ostseite des neuen Stadtquartiers am Wasser. Mit seiner prominenten Lage direkt am Hafenbecken, den hohen Anforderungen an den Hochwasserschutz sowie dem Anspruch an einen vielfältigen Nutzungsmix stellt es ein Schlüsselprojekt für die Gesamtentwicklung dar.
In der zweiten Wettbewerbsstufe stellten vier von zunächst zehn eingeladenen Büros ihre ausgearbeiteten Entwürfe vor:
• &MICA Architekten GmbH (Köln) – Siegerentwurf
• Lorber Paul Architekten GmbH (Köln)
• HPP Architekten GmbH (Düsseldorf)
• Büro Henning Larsen (Berlin)
Die Jury würdigt den Entwurf von &MICA Architekten als konsequent und stimmig für die besondere Lage am Hafen. Das Hochhaus nimmt die Typologie hafentypischer Silos auf und überzeugt durch eine klare Maßstäblichkeit sowie durchdachte Grundrisse, die eine flexible Nutzung ermöglichen.
Die Gebäudeensemble auf Baufeld 05 übersetzen den Quartierscode »Deutzer Block« überzeugend in unterschiedliche Gebäudetypologien und schaffen damit ein glaubwürdiges und selbstverständliches Bild im Hafenkontext. Besonders hervorgehoben wurden die Möglichkeit einer hohen urbanen Durchmischung, die attraktive Fassadengliederung sowie gemeinschaftliche Angebote wie Dachterrassen.
Städtebaulich gelingt es dem Entwurf, die einzelnen Bauteile in ein ausgewogenes Verhältnis zu setzen, den Hofraum als grüne Gemeinschaftsfläche zu gestalten und eine prägnante Adresse an der Hafenkante zu schaffen.
Bild links: Verfahrensmanager und Jury in der Essigfabrik | © moderne stadt GmbH
Bild Mitte und rechts: 1. Sieger beim Architekturwettbewerb Baufeld 05 Deutzer Hafen | © &MICA Architekten GmbH. Köln
Der Gewinnerentwurf wird im Rahmen einer Ausstellung in der Magistrale des Technischen Rathauses der Stadt Köln öffentlich vorgestellt. Die Ausstellung eröffnet am 27. Oktober 2025 und macht die Ergebnisse des Wettbewerbs für Bürger:innen und Fachöffentlichkeit sichtbar.
Der Wettbewerb wurde von der moderne stadt GmbH als Gesamtentwicklerin des Deutzer Hafens ausgelobt und vom Büro Luchterhandt & Partner unabhägig begleitet. Ziel war es, für das erste realisierungsrelevante Baufeld im Quartier eine verlässliche und architektonisch anspruchsvolle Grundlage zu schaffen.
Baufeld 05 ist der erste sichtbare Meilenstein im Deutzer Hafen: Hier entsteht der Auftakt einer gemischt genutzten Hafenkante mit Wohnen, Gewerbe und lebendigen Erdgeschossen. Der Siegerentwurf zeigt, wie starke Architektur, robuste Erdgeschosskonzepte und Hochwasserschutz zu einer überzeugenden städtebaulichen Adresse zusammenfinden – und damit den Maßstab für die nächsten Baufelder setzen“
Andreas Röhrig,
Geschäftsführer moderne stadt GmbH
Auf einer Fläche von 38 Hektar entsteht bis 2038 ein urbanes, gemischt genutztes Stadtquartier mit rund 3.000 Wohnungen, 6.000 Arbeitsplätzen, Schulen, Kitas, Kultur- und Freizeitangeboten. Baufeld 05 setzt dabei den architektonischen Auftakt und Maßstab für die weitere Entwicklung.
Bilder zum Wettbewerb und zur Juryentscheidung stellen wir digital zur Verfügung.
ist die Stadtentwicklungsgesellschaft der Stadtwerke Köln GmbH und der Stadt Köln. Das Unternehmen realisiert seit über 50 Jahren Stadtentwicklungsprojekte wie den stadtbildprägenden Rheinauhafen, das mehrfach prämierte Clouth-Quartier, den ehemaligen Flughafen Butzweilerhof, die mit einem Award versehene neue mitte porz und den DGNB-Platin-zertifizierten Deutzer Hafen Köln. Die Gesellschaft investiert in den von ihr entwickelten Quartieren immer auch selbst in den Bau nachhaltiger Wohn- und Geschäftsimmobilien.
web: www.modernestadt.de
moderne stadt GmbH
Brückenstraße 17, 50667 Köln
Telefon: +49 (0)221-20594-0
Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Andreas Röhrig;
Dipl.-Vw. Thomas Scheitza
Kommunikation: Eric Diversy
E-Mail: presse@modernestadt.de
web: www.modernestadt.de, www.deutzerhafen.koeln
• Bildmaterial Juryentscheid BF05
• Pressemitteilung als PDF
• Presseakkreditierung