August 2025 – Pressemitteilung
Quartier erleben. Zukunft gestalten.
Einladung zum Hafentag 2025
Szene vom Hafentag 2024 | © moderne stadt
August 2025 – Pressemitteilung
Szene vom Hafentag 2024 | © moderne stadt
Köln, 1. August 2025 Am Samstag, den 23. August 2025, lädt moderne stadt gemeinsam mit der Stadt Köln, der Stadtwerke Köln GmbH sowie weiteren Partnern zum Hafentag in den Deutzer Hafen ein.
Ab 11 Uhr öffnen sich die Tore rund um die ehemalige Holzhalle (Alfred-Schütte-Allee 6a)
– zum Austausch zwischen Planenden, Fachöffentlichkeit und Stadtgesellschaft – für ein zukunftsfähiges Quartier in Bewegung!
Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Start der Bauarbeiten klimaresilienter Freianlagen, die moderne stadt gemeinsam mit der Stadt Köln realisiert.
Mit den neuen Plätzen, Parks und Promenaden entstehen nicht nur öffentliche Räume, sondern zukunftsweisende Orte der Begegnung, die zentrale Qualitäten des Quartiers sichtbar machen: mehr Grün, klimagerechte Gestaltung, soziale Teilhabe und hohe Aufenthaltsqualitäten.
Die Gesamtplanung ist im „Handbuch öffentlicher Freiraum“ zusammengefasst, das in Kooperation mit den Büros RMP Stephan Lenzen (Köln) und COBE (Kopenhagen) entwickelt wurde. Sie verbindet das industrielle Erbe des Ortes mit einer ökologischen, klimapositiven und barrierearmen Gestaltung – identitätsstiftend und nutzerorientiert.
Mit der schrittweisen Umsetzung von Erschließung und Freiräumen schafft moderne stadt die Voraussetzungen für ein funktionierendes Quartier – und gibt damit künftigen Hafenakteuren frühzeitig Investitionssicherheit – von Anfang an.
Die koordinierte Infrastrukturentwicklung – von Straßen und Leitungsnetzen bis zu öffentlichen Plätzen – ist integraler Bestandteil der Gesamtstrategie: nachhaltig, resilient und konsequent auf künftige Nutzer sowie auf die Kölner Bürgerinnen und Bürgern ausgerichtet.
Ort: Deutzer Hafen, Holzhalle, Alfred-Schütte-Allee 6a, 50679 Köln
Datum: Samstag, 23.08.2025
Uhrzeit: ab 11 Uhr
• Newsroom
• Presseakkreditierung
moderne stadt
ist die Stadtentwicklungsgesellschaft der Stadtwerke Köln GmbH und der Stadt Köln. Das Unternehmen realisiert seit über 50 Jahren Stadtentwicklungsprojekte wie den stadtbildprägenden Rheinauhafen, die mehrfach prämierten Stadtentwicklungsprojekte Clouth-Quartier und Neue Mitte Porz, den Butzweilerhof und den Deutzer Hafen Köln. Die Gesellschaft investiert in den von ihr entwickelten Quartieren immer auch selbst in den Bau nachhaltiger Wohn- und Geschäftsimmobilien.
Netz: www.modernestadt.de, www.deutzerhafen.koeln
moderne stadt
Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung mbH Brückenstraße 17, 50667 Köln
Telefon: +49 (0)221-20594-0
Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Andreas Röhrig;
Dipl.-Vw. Thomas Scheitza
Kommunikation: Eric Diversy
E-Mail: presse@modernestadt.de
Netz: www.modernestadt.de