Ein neuer Meilenstein für den Deutzer Hafen Köln
In seiner Sitzung am 9. Februar 2023 hat der Rat der Stadt Köln den ersten Teil-Bebauungsplan für den Deutzer Hafen Köln beschlossen.
In seiner Sitzung am 9. Februar 2023 hat der Rat der Stadt Köln den ersten Teil-Bebauungsplan für den Deutzer Hafen Köln beschlossen.
Ab Do., 26.01.2023 beginnen die Rückbauarbeiten der beiden letzten, nicht denkmalgeschützten Gebäude auf dem Gelände der Ell- bzw. der Auermühle. Gearbeitet wird mit einem Longfrontbagger…
moderne stadt hat in der Sitzung ihres Aufsichtsrates am 5. September 2022 das Handbuch Nachhaltigkeit für den Deutzer Hafen Köln der Öffentlichkeit vorgestellt.
Anlässlich der Jahrespressekonferenz der Stadtwerke Köln GmbH am 23. Juni 2022 veröffentlicht die moderne stadt GmbH zeitgleich mit den Gesellschaften des Stadtwerke Köln Konzerns ihren Geschäftsbericht für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2021.
Für den Dreh ihres Musikvideos ging es für die Musiker im Deutzer Hafen hoch hinaus.
Die Unternehmen des Stadtwerke Köln Konzerns beteiligen sich an den Orange Days 2021, die vom 25. November 2021 bis zum 10. Dezember, dem „Internationalen Tag der Menschenrechte“, stattfinden.
Bereits rund zehn Monate nach Beginn der Bautätigkeiten feiert der Bauabschnitt von Haus 3, das „Haus der Kirche“, Richtfest und damit die Fertigstellung des Rohbaus.
Die Entwicklungen zum Deutzer Hafen gehen in die weitere Umsetzung. Der Bericht der Stadtverwaltung gibt Auskunft über verschiedene Planungsthemen.
Im Rahmen der Quartiersentwicklung Deutzer Hafen lobte moderne stadt zusammen mit der Stadt Köln einen Wettbewerb für den Neubau zweier Brücken aus.