Insight Text für Export nach LI
Die beeindruckende Fotoreihe „AURORA“, der Künstlerin anja schlamann, fängt die Geschichte der ehemaligen Mühlen in Köln-Deutz ein – ein Ort, an dem über 100 Jahre lang Mehl produziert wurde.
Die beeindruckende Fotoreihe „AURORA“, der Künstlerin anja schlamann, fängt die Geschichte der ehemaligen Mühlen in Köln-Deutz ein – ein Ort, an dem über 100 Jahre lang Mehl produziert wurde.
Die beeindruckende Fotoreihe „AURORA“, der Künstlerin anja schlamann, fängt die Geschichte der ehemaligen Mühlen in Köln-Deutz ein – ein Ort, an dem über 100 Jahre lang Mehl produziert wurde.
Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am 12. Dez. 2024 der Entwurfsplanung der öffentlichen Freiräume zugestimmt und die Verwaltung mit der Umsetzung beauftragt.
Köln gewinnt ein neues Stadtviertel – direkt am Rhein gelegen und in Sichtweite des Doms.
Im Rahmen der Expo Real 2024 in München gaben die Stadt Köln und die moderne stadt GmbH den Abschluss eines Erschließungsvertrags für den Deutzer Hafen Köln bekannt.
Fokus auf Infrastrukturprojekte und Dienstleistung – Projekte stetig im Plan
Der Siegerentwurf überzeugt mit einem Mixed-Use-Projekt mit Hochpunkt – beispielgebend für das gesamte Quartier.
Mit Baufeld 07 beginnt die Realisierung des Deutzer Hafens: Der Vermarktungs-Start erfolgt zur Expo Real 2023 (4. bis 6. Oktober in München).
Anlässlich der Jahrespressekonferenz der Stadtwerke Köln GmbH am 23. Juni 2022 veröffentlicht die moderne stadt GmbH ihren Geschäftsbericht für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2021.