NRW-Ministerin Scharrenbach besucht Neue Mitte Porz
Im Rahmen der diesjährigen „WOHNENRW-Tage“ besuchte Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Neue Mitte Porz.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Jan Hopmann contributed 25 entries already.
Im Rahmen der diesjährigen „WOHNENRW-Tage“ besuchte Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Neue Mitte Porz.
Das Projekt „Neue Mitte Porz“ wurde mit dem POLIS Award in Silber für gelungene Stadt- und Projektentwicklung ausgezeichnet.
In seiner Sitzung am 9. Februar 2023 hat der Rat der Stadt Köln den ersten Teil-Bebauungsplan für den Deutzer Hafen Köln beschlossen.
Ab Do., 26.01.2023 beginnen die Rückbauarbeiten der beiden letzten, nicht denkmalgeschützten Gebäude auf dem Gelände der Ell- bzw. der Auermühle. Gearbeitet wird mit einem Longfrontbagger…
moderne stadt hat in der Sitzung ihres Aufsichtsrates am 5. September 2022 das Handbuch Nachhaltigkeit für den Deutzer Hafen Köln der Öffentlichkeit vorgestellt.
Aus unseren Stellenangeboten, Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Anlässlich der Jahrespressekonferenz der Stadtwerke Köln GmbH am 23. Juni 2022 veröffentlicht die moderne stadt GmbH ihren Geschäftsbericht für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2021.
Für den Dreh ihres Musikvideos ging es für die Musiker im Deutzer Hafen hoch hinaus.
Die ehemalige Papierfabrik Zanders in Bergisch Gladbach war am 27./28. April 2022 Kulisse für den Kongress der REGIONALE 2025 Agentur.
moderne stadt
Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung mbH
Brückenstraße 17 – 50667 Köln
Tel +49 (0)221-20594-01
Fax +49 (0)221-20594-19
info@modernestadt.de